ZOO
Zu den alten Vertretern der Archiver zählt zoo. Von der Verwendung
von zoo ist abzuraten, stattdessen sollte LHA oder LZX verwendet
werden. Die PC-Version stammt von Rahul Dhesi (1988), die Amiga-Portierung
machte J. Brian Walters.
Die aktuelle Version 2.10 wurde von Olaf Seibert auf den Amiga
portiert.
zoo -cmd archive[.zoo] file...
zoo h zeigt die Hilfe an.
Wichtige Optionen:
-add |
Archiv erstellen, komprimieren von Dateien. |
-extract |
Dateien aus dem ZOO-Archiv extrahieren. |
-move |
Dem ZOO-Archiv Dateien Hinzufügen. |
-test |
ZOO-Archiv Testen. |
-delete |
Dateien aus dem ZOO-Archiv löschen. |
-list |
Inhalte eines ZOO-Archives anzeigen. |
Archiv-Endungen: .zoo
Die meisten der folgenden Infos habe ich auf den
Seiten des AmZeiger
gefunden, einem Online-Amiga-Magazin, welches jedoch vor einiger
Zeit eingestellt wurde. Schade! (PS: Keine Ahnung wie lange der
Domainname von AmZeiger
noch funktioniert.)
Die Infos haben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Anregungen, Kritiken oder Beiträge sind willkommen. Bitte an
webmaster@archivator.net
senden.
|